Kolumbien, Libano

Der BDKJ Diözesanverband Aachen bietet im Partnerland Kolumbien insgesamt zwei Einsatzstellen an. Die Partnerorganisationen verfügen über langjährige Erfahrungen beim Einsatz und der Begleitung von deutschen Freiwilligen.
Der oder die Freiwillige wird in der Stiftung "Hogar del Niño“ in der Stadt Libano, die ca. 4 Stunden von der Hauptstadt entfernt liegt, eingesetzt. Die Einrichtung, die übersetzt “Zuhause für Kinder” heißt, wurde 1994 gegründet. Sie kümmert sich um Kinder und Jugendliche die aus schwierigen familiären Verhältnissen kommen.
Für 10 Mädchen und 12 Jungen bietet das Hogar del Niño ein Heim, in dem die 8-18-jährigen für ca. 1 Jahr untergebracht werden. Andere werden mithilfe eines Schutzprogramms in Pflegefamilien untergebracht und psychosozial begleitet. Außerdem bietet die Einrichtung für bis zu 40 Kinder von montags bis freitags Nachmittagsbetreuung an. Neben der Hausaufgabenbetreuung können die Kinder im Hogar del Niño auch an Freizeitaktivitäten teilnehmen.
An zwei Tagen in der Woche unterstützt der/die Freiwillige das Gemeinwesenprojekt „Asociación CREAMOS“, welches ebenfalls in Líbano tätig ist. CREAMOS ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss der ärmsten Familien in der Bischofsstadt Líbano. Der oder die Freiwillige wird Aktivitäten wie die Betreuung von Hausaufgaben sowie die Begleitung in Spiel, Sport und Freizeit planen und durchführen.
Hier finden Sie ein Video über die Fundación Hogar del Nino, aufgenommen 2011 von dem Freiwilligen Jakob Funke.
Informationen zur Bewerbung
Bewerbungsadresse
BDKJ Diözesanverband Aachen
Eupener Straße 136a
52066 Aachen
- Telefon:0241/ 44 63 - 0
- Fax:0241/ 44 63 - 33
- E-Mail:katharina.zink@bdkj-aachen.de
- Website:Website aufrufen
Daten
Bewerbungsfrist
30. November jeden Jahres
Dienstbeginn
August jeden Jahres
Vorbereitungsseminare
-
Bewerbungsunterlagen
- Darstellung der Motivation
- ein Lebenslauf mit Foto
- Zeugnisse deiner Schule und deines Engagements
Voraussetzungen
- Aufbau eines Förderkreises
- Bereitschaft, die Landessprache bis zur Ausreise zu erlernen
Bei der Darstellung Ihrer Motivation sollten Sie bitte auch folgende Fragen beantworten:
- Warum möchten Sie einen Sozialen Dienst für Frieden und Versöhnung machen?
- Warum möchten Sie diesen Dienst in Kolumbien leisten?
- Was möchten Sie konkret machen, was möchten Sie erreichen?
Erfahrungsberichte aus Kolumbien
08.12.2015, 10:10
Kira - Meine ersten drei Monate in Bogotá
16.10.2015, 10:39
Amélie - Drei Monate Kolumbien und das erste Lebenszeichen
Weiterlesen … Amélie - Drei Monate Kolumbien und das erste Lebenszeichen
13.10.2015, 12:01
Joshua: Abschied von Libano, Kolumbien
13.10.2015, 11:51
Amélie: Zurück aus Ibaqué, Kolumbien
Die Arbeit im Movimiento por la Vida und im Jugendzentrum in Ciudad Bolívar25.08.2015, 11:23
Dritter Bericht von Selena, Bogotá, Kolumbien
Zwischenauswertung und Herumreisen25.08.2015, 10:31
Zweiter Bericht von Selena, Bogotá, Kolumbien
22.12.2014, 11:14
4. Bericht von Yannik im Movimiento por la Vida, Bogotá
Weiterlesen … 4. Bericht von Yannik im Movimiento por la Vida, Bogotá